Linux 1 - Grundlagen
Zusammenfassung
- Titel:
- Linux 1 - Grundlagen
- Wann:
- 22.05.18 09:30 - 25.05.18 17:00
- Wo:
- LinuxCampus - Wr. Neustadt
- Kategorie:
- Administrator
Beschreibung
Dieser Linux Basiskurs richtet sich an alle Linux Einsteiger und vermittelt die Grundlagen von Linux. Es erfolgt eine gründliche Einführung in die Installation, den Betrieb eines Systems, die grafischen Administrationswerkzeuge und den wichtigsten Kommandozeilenwerkzeugen. Jeder Teilnehmer erstellt sein eigenes Linux Netzwerk bestehend aus 3 unterschiedlichen virtuellen Maschinen (RedHat, SUSE und Ubuntu). In dieser Umgebung kann der Teilnehmer das Erlernte gleich ausprobieren und hat zusätzlich die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Distributionen zu vergleichen. Dieser Kurs dient als Vorbereitungskurs für alle folgenden Aufbaukurse und Spezialisierungen.
Kursinhalte
- Einführung in Linux
- Linux Distributionsarten und Lizenzmodelle
- Linux Installation (OpenSuse, Ubuntu, Fedora)
- Zertifizierungsmöglichkeiten
- Aufbau des Linux Dateisystems
- Befehl und Shell Grundlagen
- Linux Befehlssyntax
- Tastenkombinationen auf der Kommandozeile
- Verwenden der Dokumentation
- Alias und Funktionen
- Befehlsverkettungen (| ; & || &&)
- Kanal Umlenkungen (stdin, stdout, stderr)
- Variablen und Arrays
- Wildcards (*,?,[], {}) und Quotierung (',",\)
- Einführung in den Text Editor VIM
- Soft und Hardlinks
- Linux Befehle
- cp, ls, pwd, rmdir, tree, du, df, file, wc, mkdir, rmdir, rm
- shutdown, init, touch, nl, watch, tee, su, sudo
- lsblk, lsscsi, lsusb, lspci, lsof, ...
- Rechte Verwaltung
- POSIX Datei und Verzeichnissrechte
- chmod, chown, chgrp
- Finden von Dateien
- find, locate, which, type, whereis
- Textverarbeitungsfilter
- sort, grep, sed, tr, cat, head, tail, less, more, grep, diff, ...
- Grundlagen Reguläre Ausdrücke (Regular Expressions)
- Administrations Grundlagen
- Erstellen eines einfachen Backup Shell Skripts
- Remote Verwaltung mit VNC und SSH
- Software und Paketverwaltung
- Überblick grafische Administrationswerkzeuge
- einfache Benutzer und Gruppenverwaltung
- grundlegende Netzwerk Konfiguration
- Geräteverwaltung und Gerätebezeichnungen
- Grundlagen Prozessverwaltung
- Starten und Stoppen von System Diensten
Praktische Übungen:
Jeder Teilnehmer bekommt sein eigenes Linux Netzwerk bestehend aus 3 unterschiedliche virtuellen Maschinen (RedHat, SUSE und Ubuntu) zur Verfügung gestellt. In dieser komplexen Umgebung kann der Teilnehmer das Erlernte gleich ausprobieren und hat zusätzlich die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Distributionen zu vergleichen.
Empfohlene Vorkenntnisse
Diese Schulung richtet sich an alle Teilnehmer mit allgemeinen PC Erfahrungen, die den Umgang mit Linux erlernen wollen.
Linux Zertifizierung
Dieser Kurs beinhaltet Themen, welche für das Bestehen folgender Linux Zertifizierungen notwendig sind:
|
|
Mehr Details zu Linux Zertifizierungen finden Sie hier
Details zu diesem Training
Event Code: Event Preis: Teilnehmeranzahl: Sprache: Seminarunterlage: Teilnehmerzertifikat: Verpflegung: |
1100 - Linux 1 - Grundlagen 1.580,00 € exkl. MwSt (pro Teilnehmer, Standardpreis ohne Rabatt) max 10 Teilnehmer Deutsch Elektronisch, auf Wunsch auch auf Papier Ja, natürlich Kalt- und Heißgetränke, Mittagessen (bei ganztägigen Kursen), diverse Snacks |
Kennen Sie schon das LinuxCampus.net Rabatt & Bonus System? |
Alternative Kursmöglichkeiten
Alternativer Ort: | Dieses Thema kann auch als In-House Training oder Einzeltraining gebucht werden |
Alternativer Termin: | Ab 2 Teilnehmern bieten wir Ihnen gerne einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Termin an |
Dieses Training findet regelmäßig bei uns im Haus statt. Die nächsten Termine zu diesem Kurs finden Sie hier
Veranstaltungsort

- Veranstaltungsort:
- LinuxCampus - Website
- Strasse:
- Brodtischgasse 4
- PLZ:
- 2700
- Stadt:
- Wr. Neustadt
- Bundesland:
- Niederösterreich
- Land:
-