Active Directory Services mit Samba 4
Die Lizenzkosten der Microsoft Server Produkte steigen immer weiter und viele Unternehmen müssen über preiswertere Alternativen nachdenken. Mit Samba 4 steht ein Netzwerkdienst zur Verfügung, der ein komplettes Active Directory inklusive Group Policies bereitstellen kann. Während früher alle notwendigen Komponenten wie LDAP, Kerberors, DNS und CIFS kompliziert zusammengebaut werden mussten, ist hingegen unter Samba 4 das Basissetup einfach zu bewerkstelligen.
In diesem Kurs erlernen Sie, wie Sie Windows Server durch Samba ersetzen, Samba in ein bestehendes Windows Netzwerk einbinden und zentrale Druckserver aufbauen können. Der Kurs wird auf Debian abgehalten, jedoch kann das erlernte Wissen auf jeder Linux Distribution angewandt werden.
Kursinhalte
- Windows Grundlagen
- Domain- u. Arbeitsgruppenkonzept
- Namensauflösung & Browsing
- Windows Datei & Drucker Freigaben
- Arbeitsweise von Kerberos
- Samba 4 Installation
- Grundkonfiguration
- Samba Administrationswerkzeuge auf Linux
- Microsoft Management Console (MMC)
- Standard Shares (homes, netlogon, printers,...)
- DNS Integration
- Server Rollen
- Standalone
- Domain Controller im Funktionslevel Windows 2008 R2
- Benutzer & Gruppen Verwaltung
- Verwaltungswerkzeuge samba-tool, RSAT, ldb*
- Erstellen von Benutzern und Gruppen
- Anpassen der Passwort Richtlinien
- SID/UID Mapping
- Logonscripte
- Fortgeschrittene Freigaben
- Server gespeicherte Profile (Roaming Profiles)
- HOMES und USERS
- NETLOGON und SYSVOL
- Erstellen von Freigaben über smb.conf und Samba Registry
- Zugriffskontrolle
- Access-Control Listen
- Group Mapping
- Rechte Verwaltung
- Microsoft Group Policies (GPOs)
- Samba als Druck Server
- Nutzung von CUPS
- Bereitstellung von Druckertreibern
- Joinen von Clients in die Domain
- Windows 7/8/10
- Linux Clients
- Winbind, PAM und Kerberos Client Konfiguration
- Sicherheit
- Troubleshooting
Empfohlene Vorkenntnisse
Diese Schulung richtet sich an Teilnehmer mit Administrationserfahrungen im Linux Bereich, wie sie durch unsere Kurse "Linux 1 - Grundlagen" & "Linux 2 - System Administration" vermittelt werden.
24.04.23 - 25.04.23 Sehr gerne finden wir mit Ihnen den passenden Termin für dieses Open Source Training. Füllen Sie für eine Anfrage einfach das Kontaktformular aus. LinuxCampus Sie können vom jedem Ort teilnehmen von dem Sie möchten und es ist keine Anreise notwendig. Sie benötigen nur eine Webcam, einen Webbrowser und einen VNC-Client für den Zugriff auf ihr Teilnehmer LAB. Der Kurs ist auf 10 Teilnehmer beschränkt Alternativer Kursort:Terminanfrage zu diesem Open Source Training
Kurstitel:
Active Directory Services mit Samba 4
Kurspreis:
1.490,00 € exkl. MwSt
pro Teilnehmer, Standardpreis ohne Rabatt
Kursdatum:
Kurszeiten:
09:30 - 17:00
Kursort:
Das Classroom Training findet statt bei:
Brodtischgasse 4
2700 Wr. Neustadt (Österreich)
Website des Veranstaltungsortes
Das Live Training findet statt bei:
Details:
Die Unterrichtssprache ist Deutsch
Die Kursunterlagen werden im PDF Format bereitgestellt
Jeder Teilnehmer erhält ein Kurszertifikat
Kalt- und Heißgetränke und Snacks werden kostenlos bereitgestellt
Kennen Sie schon das LinuxCampus.net Rabatt & Bonus System?
Alternative Kursmöglichkeiten
Dieses Thema kann auch als In-House Training oder Einzeltraining gebucht werden