Python 3 Grundlagen
Python ist eine moderne objektorientierte Programmiersprache zum Schreiben von Skripten, Programmen und Prototypen, welche oft bei der Systemadministration und Webentwicklung unerlässlich sind. Python ist frei verfügbar, leicht zu erlernen, gut strukturiert und zwischen allen wichtigen Plattformen wie Windows, Linux und Mac portabel. Die Python Standardbibliothek bietet zahlreiche Möglichkeiten, um auf Dateien, Datenbanken oder Dienste im Internet zugreifen zu können. Anhand von zahlreichen und praxisorientierten Aufgabenstellungen erlernen die Teilnehmer die Anwendung der richtigen Bibliotheken und Modulen. Diese Python Schulung bietet Ihnen einen Einstieg in die Python 3.x Programmierung und bereitet auf unsere Python Aufbau Kurse vor.
Jeder Teilnehmer erhält eine Windows 10 und eine Linux VM (SUSE, Red Hat oder Debian) und hat die Möglichkeit das erlernte Python Wissen auf beiden Plattformen zu testen.
Kursinhalte
- Python Installation auf Linux und Windows
- Starten von Python Skripte unter Windows und Linux
- Benutzung der Interpreter-Eingabeaufforderung
- Arbeiten mit der Python-Shell und IDLE
- die help- und dir-Funktionen
- Importieren von Python Modulen
- Datentypen und Datenstrukturen
- Strings, Zahlen
- Tupel, Listen, Dictionaries
- Vergleichen und Rechnen mit Variableninhalten
- Unicode Support
- Tastatureingaben via input()
- Identität und Referenzen
- Mutable vs. immutable Datentypen
- Logische Ausdrücke
- Arbeiten mit Listen
- Listen Methoden
- Slicen durch Listen
- Mehrdimensionale Listen
- Arbeiten mit Dictionaries
- Dictionary Methoden
- Formatierte Ausgaben
- %-Operator
- Format String
- Kontrollfluss
- if, elif, else
- while- und for-Schleifen
- break, continue
- Exception Handling
- Exceptions in Python verstehen
- Abfangen von Programmabstürzen mit try-except
- Produzieren von gewünschten Exceptions
- Funktionen
- Built-in Functions
- Rückgabewerte
- Erstellen von eigenen Funktionen
- Arbeiten mit Dateien
- Öffnen von Dateien im Read, Write und Append Modus
- Positionieren innerhalb einer Datei
- Einlesen von Dateiinhalten
- Erstellen und Verändern von Dateien
- Lesen und Schreiben einer CSV Datei
- Python Module
- Arbeiten mit Python Modulen
- Erstellen eigener Module
- Installation von Python Paketen aus dem Python Package Index (PyPI) mit pip
- Arbeiten mit gängigen Modulen: sys, pickle, os, glob, re,...
Empfohlene Vorkenntnisse
Scripting oder Programmierkenntnisse sind vorteilhaft aber nicht Voraussetzung
Details zu diesem Open Source Training
Kurstitel: | Python 3 Grundlagen |
Kurspreis: | 1.485,00 € exkl. MwSt pro Teilnehmer, Standardpreis ohne Rabatt |
Kursdatum: Kurszeiten: |
25.01.21 - 27.01.21 |
|
|
Kursort: |
LinuxCampus Sie können vom jedem Ort teilnehmen von dem Sie möchten und es ist keine Anreise notwendig. Sie benötigen nur eine Webcam, einen Webbrowser und einen VNC-Client für den Zugriff auf ihr Teilnehmer LAB. |
Details: |
Der Kurs ist auf 10 Teilnehmer beschränkt |
Kennen Sie schon das LinuxCampus.net Rabatt & Bonus System? |
Den Kurstermin 25.01.21 - 27.01.21 buchen
Schritt 1: Auswahl der Kursvariante (Classroom oder Live)
Schritt 2: Angabe der Teilnehmer Daten
Der Termin ist nicht veröffentlicht
Alternative Kursmöglichkeiten
Alternativer Kursort:
Dieses Thema kann auch als In-House Training oder Einzeltraining gebucht werden
Alternativer Termin:
Ab 2 Teilnehmern bieten wir Ihnen gerne einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Termin an
Weitere Termine zu diesem Kursthema
Datum | Kurstitel | Ort |
---|---|---|
10.03.2021 | Python 3 Grundlagen | LinuxCampus |
19.04.2021 | Python 3 Grundlagen | LinuxCampus |
10.05.2021 | Python 3 Grundlagen | LinuxCampus |
28.06.2021 | Python 3 Grundlagen | LinuxCampus |
12.07.2021 | Python 3 Grundlagen | LinuxCampus |