RPM Paketbau und Verteilung
RPM Pakete sind das gängigste Dateiformat um Software oder Konfigurationsdateien auf einem Linux System bereitzustellen.
Mit RPM paketierte Software lässt sich vom Benutzer einfach installieren, updaten und auch wieder sauber entfernen.
Zusätzlich umfasst der RPM Package Manager auch alle notwendigen Werkzeuge damit ein Software Entwickler passend zum jeweiligen System ein installierbares Paket zu erstellen
Dieser Kurs richtet sich an Administratoren und Entwickler welche Software Pakete auf SUSE, CentOS, Oracle Linux oder anderen RPM basierenden Distributionen bauen und bereit stellen wollen.
Inhalte
- RPM Package Manager
- Aufbau der RPM Datenbank
- Gängige RPM Kommandos für Administratoren
- Troubleshooting
- Kompilieren von Source Code
- Entwickler Werkzeuge bereitstellen
- Build Prozess im Detail
- Aufbau eines Makefiles
- Makefile Targets
- Kompilieren von Source code
- Patchen von Source Code
- Bauen von RPM Paketen
- Aufbau eines RPM Paketes
- Erstellen einer rpmbuild Umgebung
- Aufbau einer RPM spec Datei im Detail (%prep, %build, %install, %clean)
- Package Building Process
- Installations Skripte (%pre, %post, %preun, %postun)
- Paket Dokumentation (%changelog, %description, ...)
- Bauen eines RPM Pakets aus einer spec Datei
- rpmbuild Optionen
- RPM Pakete digital signieren
- Überblick GNU Privacy Guard (GPG)
- Erstellen eines GPG Keys
- RPM Content Security Features
- Erstellen eines GPG signierten RPM Paketes
- Software Repository
- Aufbau eines Software Repository
- Strukturierte Verzeichnisstruktur für RPM erstellen
- repomd repository files
- Signieren des Repository mit GPG
- Repository über das Netz verfügbar machen
- Importieren des GPG Keys am Client
Empfohlene Vorkenntnisse
Diese Schulung richtet sich an alle Teilnehmer mit Administrationserfahrungen im Linux Bereich, wie sie in unserem "Linux 1 - Grundlagen" Kurs vermittelt werden.
Details zu diesem Open Source Training
Kurstitel: | RPM Paketbau und Verteilung |
Kurspreis: | 745,00 € exkl. MwSt pro Teilnehmer, Standardpreis ohne Rabatt |
Kursdatum: Kurszeiten: |
10.03.23 - 10.03.23 |
|
|
Kursort: |
LinuxCampus Sie können vom jedem Ort teilnehmen von dem Sie möchten und es ist keine Anreise notwendig. Sie benötigen nur eine Webcam, einen Webbrowser und einen VNC-Client für den Zugriff auf ihr Teilnehmer LAB. |
Details: |
Der Kurs ist auf 10 Teilnehmer beschränkt |
Kennen Sie schon das LinuxCampus.net Rabatt & Bonus System? |
Den Kurstermin 10.03.23 - 10.03.23 buchen
Schritt 1: Auswahl der Kursvariante (Classroom oder Live)
Schritt 2: Angabe der Teilnehmer Daten
Alternative Kursmöglichkeiten
Alternativer Kursort:
Dieses Thema kann auch als In-House Training oder Einzeltraining gebucht werden
Alternativer Termin:
Ab 3 Teilnehmern bieten wir Ihnen gerne einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Termin an
Weitere Termine zu diesem Kursthema
Datum | Kurstitel | Ort |
---|---|---|
10.03.2023 09.30 | RPM Paketbau und Verteilung | LinuxCampus |
09.06.2023 09.30 | RPM Paketbau und Verteilung | LinuxCampus |
01.09.2023 09.30 | RPM Paketbau und Verteilung | LinuxCampus |
01.12.2023 09.30 | RPM Paketbau und Verteilung | LinuxCampus |