Enterprise Single Sign-On (SSO) mit Kerberos
Kerberos ist ein verteilter Authentifizierungsdienst über den eine Vielzahl von unterschiedlichsten Dienste, Programme und Betriebssystemen transparent verbunden werden können. Durch die Verwendung von Tickets entsteht die Möglichkeit, dass sich ein Benutzer einmal am System anmeldet und danach ohne weitere Anmeldung auf andere Dienste zugreifen kann (Single Sign On). Dieser Kurs richtet sich an Administratoren welche eine eigene Kerberos Realm mit MIT Kerberos aufbauen wollen bzw. Kerberos Komponenten im Netzwerk implementieren bzw. betreuen wollen
Kursinhalte
- Der Kerberos Authentisierungsdienst
- Vorstellung und Geschichte von Kerberos
- Design Ziele von Kerberos
- Kerberos und Single Sign On Möglichkeiten
- Kerberos und LDAP Verzeichnissdienste
- Kerberos Terms (Principal, Realm, Cross Realms,...)
- Kerberos Komponenten (KDC, AS, TGT, TGS, ADM, ...)
- Kerberos Kommunikationsablauf im Detail
- Cross-Realm-Authentifizierung.
- Aufsetzen einer MIT-Kerberos Realm
- Installation eines Kerberos Servers auf Linux
- Kerberos Server Replikation (Master, Slave)
- Kerberos und Paket Filter
- Kerberos und IPv6
- Trust Management KDC Realm AD
- Kerberos Verwaltung
- Principals und Keytabs verwalten
- Management Tools (kadmin, klist, kinit,...)
- Fortgeschrittene Ticket Verwaltung
- Einbinden von Linux Clients in AD
- nss_ldap, nss_winbind, pam_krb5
- Anbinden von Kerberos Clients
- Grundlagen
- Linux und Windows Authentifizierungsmodelle
- Linux und Windows Anmeldung
- Plugable Authentication Module (PAM)
- Speichern von UNIX Attributen in AD
- Praktische Übungen mit
- Windows 7
- Linux Clients
- Grundlagen
- Kerberisierung von Anwendungen (Single Sign On)
- Linux Login
- Secure Shell (SSH), Putty
- Apache Web Server
- Webbrowser (IE, Firefox)
- NFSv4
- Samba CIFS Freigaben
- Kerberos Bibliotheken
- GSS-API, SPNEGO, SSPI
- SASL
- Troubleshooting Kerberos Authentication
Empfohlene Vorkenntnisse
Diese Schulung richtet sich an Teilnehmer welche gute Administrationserfahrungen mit Linux und Windows haben.
Kurstipp
Sie brauchen nicht so tiefes Kerberos Wissen und wollen trotzdem ihre Linux Clients via Kerberos Anbinden? Dann empfehlen wir Ihnen unseren 1tägigen "Active Directory Integration mit Kerberos" Kurs.
Details zu diesem Open Source Training
Kurstitel: | Enterprise Single Sign-On (SSO) mit Kerberos |
Kurspreis: | 1.490,00 € exkl. MwSt pro Teilnehmer, Standardpreis ohne Rabatt |
Kursdatum: Kurszeiten: |
13.11.23 - 14.11.23 |
|
|
Kursort: |
LinuxCampus Sie können vom jedem Ort teilnehmen von dem Sie möchten und es ist keine Anreise notwendig. Sie benötigen nur eine Webcam, einen Webbrowser (ZOOM-Session) und einen VNC-Client für den Zugriff auf ihr Teilnehmer LAB. |
Details: |
Der Kurs ist auf 10 Teilnehmer beschränkt |
Kennen Sie schon das LinuxCampus.net Rabatt & Bonus System? |
Den Kurstermin 13.11.23 - 14.11.23 buchen
Schritt 1: Auswahl der Kursvariante (Classroom oder Live)
Schritt 2: Angabe der Teilnehmer Daten
Alternative Kursmöglichkeiten
Alternativer Kursort:
Dieses Thema kann auch als In-House Training oder Einzeltraining gebucht werden
Alternativer Termin:
Ab 3 Teilnehmern bieten wir Ihnen gerne einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Termin an
Weitere Termine zu diesem Kursthema
Datum | Kurstitel | Ort |
---|---|---|
28.08.2023 | Enterprise Single Sign-On (SSO) mit Kerb... | LinuxCampus |
13.11.2023 | Enterprise Single Sign-On (SSO) mit Kerb... | LinuxCampus |