OpenLDAP 2.4 Integration
Aufbauend auf den Kursen OpenLDAP 2.4 Administration, beschäftigt sich dieser Kurs mit der fortgeschrittenen Administration und dem Einbinden von Services im OpenLDAP DIT. Ziel dieses Kurses ist es einen auf Open Source basierenden LDAP Verzeichnisdienst zu implementieren welcher von den wichtigsten Diensten als zentrale Datenbank verwendet wird. Auch das Thema Single Sign On spielt dabei eine wichtige Rolle.
Kursinhalte
- Einbinden von Overlays
- Dynamic Directory Service (dds)
- Referentielle Integrität (refint)
- Gruppenzuordnungen (memberOf)
- Referrals (chain)
- Replikation (syncprov)
- Fortgeschrittene Replikation
- Standby Master
- Multi Master
- Partitionieren des DIT
- OpenLDAP und Applikationen
- Samba Benutzer Integration
- Apache Authentifizierung
- Squid Proxy Authentifizierung
- Linux Login Authentifizierung
- SSH Login Authentifizierung
- Kerberos Grundlagen
- Installation eines Kerberos Servers auf Linux
- Principals und Keytabs verwalten
- Management Tools (kadmin, klist, kinit,...)
- Kerberos Datenbank Integration im DIT
- Kerberisierter Login am OpenLDAP Server
Empfohlene Vorkenntnisse
Diese Schulung richtet sich an Teilnehmer mit OpenLDAP Erfahrungen wie sie durch unseren "OpenLDAP 2.4 Administration" Kurs vermittelt werden
26.06.23 - 27.06.23 Sehr gerne finden wir mit Ihnen den passenden Termin für dieses Open Source Training. Füllen Sie für eine Anfrage einfach das Kontaktformular aus. LinuxCampus Sie können vom jedem Ort teilnehmen von dem Sie möchten und es ist keine Anreise notwendig. Sie benötigen nur eine Webcam, einen Webbrowser und einen VNC-Client für den Zugriff auf ihr Teilnehmer LAB. Der Kurs ist auf 10 Teilnehmer beschränkt Alternativer Kursort:Terminanfrage zu diesem Open Source Training
Kurstitel:
OpenLDAP 2.4 Integration
Kurspreis:
1.490,00 € exkl. MwSt
pro Teilnehmer, Standardpreis ohne Rabatt
Kursdatum:
Kurszeiten:
09:30 - 17:00
Kursort:
Das Classroom Training findet statt bei:
Brodtischgasse 4
2700 Wr. Neustadt (Österreich)
Website des Veranstaltungsortes
Das Live Training findet statt bei:
Details:
Die Unterrichtssprache ist Deutsch
Die Kursunterlagen werden im PDF Format bereitgestellt
Jeder Teilnehmer erhält ein Kurszertifikat
Kalt- und Heißgetränke und Snacks werden kostenlos bereitgestellt
Kennen Sie schon das LinuxCampus.net Rabatt & Bonus System?
Alternative Kursmöglichkeiten
Dieses Thema kann auch als In-House Training oder Einzeltraining gebucht werden