Linux 2 - System Administration
Aufbauend auf dem Kurs "Linux 1 Grundlagen" beschäftigt sich dieser Kurs intensiv mit der Administration und Wartung eines Linux Systems. Unter anderem gehören Themen wie Benutzer- und Gruppenverwaltung, Software Verwaltung und fortgeschrittene Tätigkeiten, wie komplexe Rechteverwaltung, Prozessmanagement, Systemüberwachung und die Administration des Kernels und der Kernelmodule dazu. Jeder Teilnehmer erstellt sein eigenes Linux Netzwerk bestehend aus 3 unterschiedlichen virtuellen Maschinen (RedHat, SUSE und Debian). In dieser komplexen Umgebung kann der Teilnehmer das Erlernte gleich ausprobieren und hat zusätzlich die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Distributionen zu vergleichen.
- Installation von Linux Enterprise Distributionen
- SUSE Linux Enterprise Server
- Red Hat Enterprise Server
- Debian
- Fortgeschrittene Benutzerverwaltung
- Kommandozeilen Werkzeuge
- Security Einstellungen
- SUDO
- Erweiterte Dateisystem Rechte Verwaltung
- Linux Spezialrechte
- Access Control Lists (ACL)
- Sichern und Wiederherstellen von Rechten
- Systemstart
- GRUB Bootloader Konfiguration
- Runlevel Konzept
- Dienste Verwaltung
- systemd
- Troubleshooting
- Prozessverwaltung und Diagnose
- /proc Verzeichnis
- Linux Prozess Management
- Prozessverwaltungswerkzeuge
- System Diagnosewerkzeuge
- Kernel Administration
- Aufbau und Funktionen
- Kernel Modul Verwaltung
- Initrd Verwaltung
- Kernel kompilieren
- Kernel Patches implementieren
- Kernel Boot Parameter
- Monitoring und Healthcheck
- System Überwachung
- Protokollierung
- System Log Dateien
- Syslog Daemon (rsyslog, syslog-ng)
- Rotieren von LOG Dateien (logrotate)
- Zeit und Taskverwaltung
- Systemzeit und das Network Time Protocol (NTP)
- Automatisierung von Aufgaben mit Cron und at
- Software und Paketverwaltung
- Paketverwaltungswerkzeuge von RedHat, SUSE, Ubuntu und Debian
- Fortgeschrittene RPM Verwaltung
- Werkzeuge gcc, configure, make
- Kompilieren von Source Code
- Erstellen eines RPM Paketes
- Erstellen eines DEB Paketes
- Konvertieren von Paketen mit alien in ein anderes Paketformat
- Pluggable Authentication Modules
- Aufgabe von PAM
- PAM Module konfigurieren
- Die wichtigsten PAM Module und ihre Einstellungsmöglichkeiten
- Anwendungsbeispiele
- pam-config
Praktische Übungen:
Jeder Teilnehmer bekommt sein eigenes Linux Netzwerk bestehend aus 3 unterschiedliche virtuellen Machinen (CentOS/RedHat, SUSE und Debian) zur Verfügung gestellt. In dieser komplexen Umgebung kann der Teilnehmer das erlernte gleich ausprobieren und hat zusätzlich auch die Möglichkeit zwischen verschiedenen Distributionen zu vergleichen.
Empfohlene Vorkenntnisse
Diese Schulung richtet sich an alle Teilnehmer mit Administrationserfahrungen im Linux Bereich, wie sie in unserem Kurs "Linux 1 Grundlagen" vermittelt werden.
Linux Zertifizierung
Dieser Kurs beinhaltet Themen, welche für das Bestehen folgender Linux Zertifizierungen notwendig sind:
- LPIC-1 (101, 102)
- LPIC-2 (201, 202)
- SUSE Certified Linux Professional (CLP)
- Red Hat Certified Technican (RHCT)
- Linux Foundation Certified System Administrator (LFCS)
- Linux Foundation Certified Engineer (LFCE)
Mehr Details zu Linux Zertifizierungen finden Sie hier
Details zu diesem Open Source Training
Kurstitel: | Linux 2 - System Administration |
Kurspreis: | 1.580,00 € exkl. MwSt pro Teilnehmer, Standardpreis ohne Rabatt |
Kursdatum: Kurszeiten: |
19.07.21 - 22.07.21 |
|
|
Kursort: |
LinuxCampus Sie können vom jedem Ort teilnehmen von dem Sie möchten und es ist keine Anreise notwendig. Sie benötigen nur eine Webcam, einen Webbrowser und einen VNC-Client für den Zugriff auf ihr Teilnehmer LAB. |
Details: |
Der Kurs ist auf 10 Teilnehmer beschränkt |
Kennen Sie schon das LinuxCampus.net Rabatt & Bonus System? |
Den Kurstermin 19.07.21 - 22.07.21 buchen
Schritt 1: Auswahl der Kursvariante (Classroom oder Live)
Schritt 2: Angabe der Teilnehmer Daten
Alternative Kursmöglichkeiten
Alternativer Kursort:
Dieses Thema kann auch als In-House Training oder Einzeltraining gebucht werden
Alternativer Termin:
Ab 2 Teilnehmern bieten wir Ihnen gerne einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Termin an
Weitere Termine zu diesem Kursthema
Datum | Kurstitel | Ort |
---|---|---|
18.05.2021 | Linux 2 - System Administration | LinuxCampus |
22.06.2021 | Linux 2 - System Administration | LinuxCampus |
19.07.2021 | Linux 2 - System Administration | LinuxCampus |
17.08.2021 | Linux 2 - System Administration | LinuxCampus |
14.09.2021 | Linux 2 - System Administration | LinuxCampus |