Administration

Veranstaltungen: 21
Auch erfahrene Linux Techniker müssen sich immer wieder mit neuen Technologien beschäftigen. Zahlreiche Kurse bieten das notwendige Spezialwissen um solche neue Anforderungen kostengünstig und professionell erlernen zu können.
Identity Management

Veranstaltungen: 11
Das Verwalten von Benutzern und Gruppen in einer Serverlandschaft ist eine aufwändige, aber sicherheitstechnisch wichtige Aufgabe. Diese Kurse helfen Ihnen dabei ihre Aufwände gering zu halten.
Netzwerk Dienste

Veranstaltungen: 17
Open Source basierende Netzwerk Dienste ergänzen die Netzwerke der meisten Unternehmen. Neben Performance und Stabilität ist natürlich auch der kostenfreie Zugang zu der Software ein Grund warum viele Produkte sogar Markführer geworden sind.
Scripting

Veranstaltungen: 11
Scripten ist ein Handwerkzeug das jeder Linux Administrator erlernen muss. Es erleichtert nicht nur die tägliche Administration sondern ist auch bei der Fehlerbehebung ein wichtiger Wissensbaustein.
Datum | Titel | Ort | Stadt | Kategorie |
---|---|---|---|---|
ohne Termin | Python 3 Aufbau | LinuxCampus | Wr. Neustadt | Scripting |
30.05.18 | VI/VIM für Linux Administratoren | LinuxCampus | Wr. Neustadt | Scripting |
04.06.18 07.06.18 | Python 3 Grundlagen | Partner ETC | Wien | Scripting |
08.06.18 | Python 3 und Reguläre Ausdrücke | LinuxCampus | Wr. Neustadt | Scripting |
28.06.18 29.06.18 | grep, awk, sed und Regular Expressions | LinuxCampus | Wr. Neustadt | Scripting |
20.08.18 24.08.18 | BASH Shell Scripting | LinuxCampus | Wr. Neustadt | Scripting |
03.09.18 06.09.18 | Perl Programmierung | Partner ETC | Wien | Scripting |
07.09.18 | Python 3 und Reguläre Ausdrücke | LinuxCampus | Wr. Neustadt | Scripting |
07.09.18 | VI/VIM für Linux Administratoren | LinuxCampus | Wr. Neustadt | Scripting |
17.09.18 18.09.18 | grep, awk, sed und Regular Expressions | LinuxCampus | Wr. Neustadt | Scripting |
09.10.18 12.10.18 | Python 3 Grundlagen | LinuxCampus | Wr. Neustadt | Scripting |
Monitoring und Diagnose

Veranstaltungen: 11
Das Überwachen von System Komponenten ist eine tägliche Aufgabe eines jeden Administrators. Um jedoch die Kenndaten der Systeme richtig interpretieren zu können ist spezielles Fachwissen nötig, welches Sie bei uns erlernen können.
Programmierer Ausbildung

Veranstaltungen: 17
Linux Programmierung ist in der Fachbranche sehr gefragt und gut bezahlt. Um sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen einen Lernerfolg auf hohem Niveau zu ermöglichen haben wir ein spezielles Schulungskonzept entwickelt.
Administrator

Veranstaltungen: 13
Es ist es üblich, dass für unterschiedliche Aufgabengebiete verschiedenste Administratoren zuständig sind. Unser Ausbildungsprogramm wurde entwickelt um schnell passende System Administrator auszubilden zu können.
Security und Hardening

Veranstaltungen: 17
Die Gewährleistung von Datenschutz und Sicherheit in Computersystemen muss ein wichtiges Ziel eines jeden Administrators sein. Welche Möglichkeiten Linux zur Verfügung stellt, zeigen wir in unseren Security Kursen.
SUSE Zertifizierung

Veranstaltungen: 18
Linuxcampus.net bietet die vollständige SUSE Ausbildungsschiene inkl. Zertifizierung vor Ort an: SUSE Certified Linux Administrator (CLA), SUSE Certified Linux Professional (CLP) und SUSE Certified Linux Engineer (CLE)
Embedded Linux

Veranstaltungen: 4
Als Embedded Linux (deutsch: „eingebettetes Linux“) bezeichnet man ein eingebettetes System mit einem auf dem Linux-Kernel basierenden Betriebssystem.
Datum | Titel | Ort | Stadt | Kategorie |
---|---|---|---|---|
ohne Termin | Raspberry Pi Hands-On | LinuxCampus | Wr. Neustadt | Embedded Linux |
ohne Termin | Embedded Linux: Grundlagen und Architektur | LinuxCampus | Wr. Neustadt | Embedded Linux |
ohne Termin | Das Yocto Projekt für Einsteiger | LinuxCampus | Wr. Neustadt | Embedded Linux |
ohne Termin | Embedded Linux: Kernel Treiber und Interna | LinuxCampus | Wr. Neustadt | Embedded Linux |
Hochverfügbarkeit

Veranstaltungen: 8
Hochverfügbarkeit (englisch high availability, HA) bezeichnet die Fähigkeit eines Systems, trotz Ausfalls einer seiner Komponenten mit einer hohen Wahrscheinlichkeit (oft 99,99 % oder besser) den Betrieb zu gewährleisten.