SUSE Server Administration
Zusammenfassung
- Titel:
- SUSE Server Administration
- Wann:
- Open date 09:30 17:00
- Wo:
- LinuxCampus - Wr. Neustadt
- Kategorie:
- Administrator
Beschreibung
Dieser kompakte SUSE Server Administration Kurs richtet sich an Absolventen unserer Linux Administrator Ausbildung (Linux 1+2), die sich speziell auf die Tätigkeit als SUSE Systemadministrator vorbereiten wollen. Der Schwerpunkt dieses Trainings liegt bei der Installation eines SLES Servers und der Konfiguration der gängigsten Netzwerk- und Systemdienste darauf. Dieser Intensivkurs ist die ideale Vorbereitung für Techniker, welche die SUSE Zertifizierung (CLP, CLE) anstreben.
- Installation
- SUSE Linux Enterprise Server (SLES11, SLES12)
- Automatisierte Installation
- Geräteverwaltung auf SUSE
- Linux Gerätebezeichnungen
- Festplatten Partitionierung und Design
- Partitions Management (msdos, GPT)
- Linux Volume Management (LVM)
- Einrichten eines LVM
- Erweitern einer Volume Group
- Verkleinern einer Volume Group
- LVM Snapshot Backup
- Verwalten von Linux Dateisystemen auf SLES
- Funktionsvergleich der wichtigsten Dateisysteme
- Dateisysteme erstellen und reparieren
- Verwaltungs und Diagnose Werkzeuge
- Platten-Quotas verwalten
- Erweiterte Dateisystem Rechte Verwaltung
- Linux Spezialrechte
- Access Control Lists (ACL)
- Sichern und Wiederherstellen von Rechten
- Systemstart auf SUSE
- GRUB Bootloader Konfiguration
- Runlevel Konzept
- Dienste Verwaltung
- Troubleshooting
- Prozessverwaltung und Diagnose
- /proc Verzeichnis
- Linux Prozess Management
- Prozessverwaltungswerkzeuge
- System Diagnosewerkzeuge
- Monitoring und Healthcheck
- System Überwachung und Protokollierung
- Syslog Daemon rsyslog
- Rotieren von LOG Dateien (logrotate)
- Zeit und Taskverwaltung
- Systemzeit und das Network Time Protocol (NTP)
- Automatisierung von Aufgaben mit cron und at
- Software und Paketverwaltung
- Paketverwaltungswerkzeuge von SUSE
- Fortgeschrittene RPM Verwaltung
- Kompilieren von Source Code
- Network File System (NFS)
- NFS Server Konfiguration
- NFS Client Konfiguration
- File und Print Server mit Samba
- Datei- und Druckerfreigaben konfigurieren
- Rechte Verwaltung
- Sicherheitseinstellungen
- Domain Name Service (DNS)
- Einrichten eines BIND Servers
- Erstellen von IPv4 und IPv6 Forward Lookup Zones
- Erstellen von IPv4 und IPv6 Reverse Lookup Zones (in-addr.arpa)
- Zonentransfer und Master und Slave Konfiguration
- Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
- DHCP Protokollgrundlagen
- DHCP v4 und v6 Server Konfiguration
- Dynamic DNS Konfiguration (DDNS)
- Statische Adresszuordnungen
- FTP Server
- Server Konfiguration
- Active und Passive Mode
- FTP Client und Befehle
- Webserver mit Apache2
- Server Konfiguration
- Einrichten von virtuellen Hosts
- SSL Konfiguration
Empfohlene Vorkenntnisse
Diese Schulung richtet sich an alle Teilnehmer mit Administrationserfahrungen im Linux Bereich, wie sie in unserem "Linux 2 - System Administration" Kurs vermittelt werden.
Details zu diesem Training
Event Code: Event Preis: Teilnehmeranzahl: Sprache: Seminarunterlage: Teilnehmerzertifikat: Verpflegung: |
1700 - SUSE Server Administration 1.975,00 € exkl. MwSt (pro Teilnehmer, Standardpreis ohne Rabatt) max 10 Teilnehmer Deutsch Elektronisch, auf Wunsch auch auf Papier Ja, natürlich Kalt- und Heißgetränke, Mittagessen (bei ganztägigen Kursen), diverse Snacks |
Kennen Sie schon das LinuxCampus.net Rabatt & Bonus System? |
Alternative Kursmöglichkeiten
Alternativer Ort: | Dieses Thema kann auch als In-House Training oder Einzeltraining gebucht werden |
Alternativer Termin: | Ab 2 Teilnehmern bieten wir Ihnen gerne einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Termin an |
Dieses Training findet regelmäßig bei uns im Haus statt. Die nächsten Termine zu diesem Kurs finden Sie hier
Veranstaltungsort

- Veranstaltungsort:
- LinuxCampus - Website
- Strasse:
- Brodtischgasse 4
- PLZ:
- 2700
- Stadt:
- Wr. Neustadt
- Bundesland:
- Niederösterreich
- Land:
-